Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    • MacMillan, Margaret: Die Friedensmacher. Wie der Versailler Vertrag die Welt veränderte, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Kaiser, Wolfram; Schot, Johan: Writing the Rules for Europe. Experts, Cartels, and International Organizations, New York 2014
  • -
    Rez. von Mathias Haeussler, Magdalene College, University of Cambridge
    • Laursen, Johnny (Hrsg.): The Institutions and Dynamics of the European Community, 1973–83. , Baden-Baden 2013
  • -
    Rez. von Jan Logemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Göttingen
    • Greiner, Florian: Wege nach Europa. Deutungen eines imaginierten Kontinents in deutschen, britischen und amerikanischen Printmedien, 1914–1945, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Anna Derksen, Münster
    • Elenius, Lars; Tjelmeland, Hallvard; Lähteenmäki, Maria; Golubev, Alexey (Hrsg.): The Barents Region. A Transnational History of Subarctic Northern Europe, Oslo 2015
  • -
    Rez. von Hubert Zimmermann, Philipps-Universität Marburg
    • Perron, Régine: Histoire du multilatéralisme. L'utopie du siècle américain de 1918 à nos jours, Paris 2014
  • -
    Rez. von Cornelia Siebeck, Berlin / Ruhr-Universität Bochum
    • Scholz, Stephan; Röger, Maren; Niven, Bill (Hrsg.): Die Erinnerung an Flucht und Vertreibung. Ein Handbuch der Medien und Praktiken, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Lars Koch, Institut für Germanistik, Technische Universität Dresden
    • Weber, Pierre-Frédéric: Timor Teutonorum. Angst vor Deutschland seit 1945: eine europäische Emotion im Wandel, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Florian Greiner, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Henrich-Franke, Christian: Die "Schaffung" Europas in der Zwischenkriegszeit. Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Konstruktionen eines vereinten Europas, Münster 2014
  • -
    Rez. von Max Bloch, Köln
    • Pohl, Karl Heinrich: Gustav Stresemann. Biografie eines Grenzgängers, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Wirsching, Andreas: Demokratie und Globalisierung. Europa seit 1989, München 2015
  • -
    Rez. von Franz Knipping, Bergische Universität Wuppertal
    • Collowald, Paul: J'ai vu naître l'Europe. , Strasbourg 2014
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Berlin
    • Jarausch, Konrad H.: Out of Ashes. A New History of Europe in the Twentieth Century, Princeton 2015
  • -
    Rez. von Arno Trültzsch, GWZO, Universität Leipzig
    • Miskovic, Natasa; Harald Fischer-Tiné, Nada Boskovska (Hrsg.): The Non-Aligned Movement and the Cold War. Delhi - Bandung - Belgrade, London 2014
  • -
    Rez. von Tilmann Siebeneichner, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • König, Christian: Flüchtlinge und Vertriebene in der DDR-Aufbaugeneration. Sozial- und biographiegeschichtliche Studien, Leipzig 2014
  • -
    Rez. von Klaus Kreiser, Berlin
    • Ihrig, Stefan: Atatürk in the Nazi Imagination. , Cambridge, MA 2014
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Eisler, Cornelia: Verwaltete Erinnerung – symbolische Politik. Die Heimatsammlungen der deutschen Flüchtlinge, Vertriebenen und Aussiedler, Oldenburg 2015
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Quenouille, Nadine (Hrsg.): Von der Pharaonenzeit bis zur Spätantike. Kulturelle Vielfalt im Fayum. Akten der 5. Internationalen Fayum-Konferenz, 29. Mai bis 1. Juni 2013, Leipzig, Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Alexander Reinfeldt, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Loth, Wilfried: Europas Einigung. Eine unvollendete Geschichte, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Dominik Geppert, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Großmann, Johannes: Die Internationale der Konservativen. Transnationale Elitenzirkel und private Außenpolitik in Westeuropa seit 1945, München 2014
Seite 7 (351 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich